Als Agile Coach bringe ich Berufserfahrung für Digitalisierungsprozesse im HR Bereich ein. Gerade die Retrospektive ist das Herzstück der
agilen Arbeitsform, die Probleme offen legt und Lösungen ermöglicht. Werte- und Rollenworkshops geben den Rahmen vor, der Zuständigkeiten, Wünsche und Teamregeln verankert. Mit Spielen lockere
ich monotone Arbeitstage in Präsenz und online auf.
Menschliche Bedürfnisse, die mental, körperlich, emotional oder sinnhaft auftreten, werden von mir in der Rolle des
Feel Good Managers in Mitarbeiterumfragen erhoben und anschliessend analysiert.
Zusammen mit der Unternehmensleitung wird ein Konzept erarbeitet, in dem relevante Rahmenbedingungen, die es in
Zukunft zu erfüllen gilt, festgehalten werden. Unter diesen Vorgaben wird eine Lebenswelt, welche die menschlichen Bedürfnisse integriert, gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickelt. Alte
neuronale Verknüpfungen werden gelöst und neue positive Impulse werden gegeben.
Es entsteht eine sehr individuelle Unternehmens DNA. Es können neue Arbeitsabläufe entwickelt oder neue Arbeitsräume
gemeinsam gestaltet werden. Eine professionelle Technik-Mensch Verknüpfung, Beispiel digitale Assistenzsysteme oder Computerarbeit, wird trainiert. Sie dient zur Einübung effizienter
Arbeitsabläufe, bei denen das Gesundheitsmanagement berücksichtigt wird. Auch das Remote work kann durch einen Feelgoodprozess optimiert werden.
So entsteht die eigene Feelgood Kultur.
Ich bringe mich ein mit meiner positiven Haltung, als Motivator, setze Impulse, erzeuge Neugier. Ich bin dabei
unkonventionell, bringe viel Erfahrung im Projektmanagement mit und bin mutig und kreativ.